Geboren 1954 in Künzelsau
1980 – 1986 Architekturstudium an der FHT
Lebt und arbeitet in 73614 Schorndorf bei Stuttgart
Preisträger- Andreas-Kunstpreis 2004 -Nationalpark Harz
- 1. Preis, Kunstwettbewerb 2011 der Diakonie Schweinfurt
Thema: UN-Konvention über Rechte von Menschen mit Behinderung
Veröffentlichungen / Kataloge:
Bauwelt- Heft 1 und 2
Katalog - Lichtkunst Fellbach
Katalog - Glas- und Lichtkunst Göppingen
Katalog - Lichtspiele (Galerie HWK Koblenz)
Katalog - Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena
Katalog - Preis der Darmstädter Sezession für junge Künstler 1994
Katalog - Hanauer Kulturverein, Kunst im Park
Katalog - Galerie Lygnaß, NULL(Stelle)
Katalog - Korschenbroicher Kunst-Frühling vom 20-04. – 12.05.2002
Katalog.- Kunst im Park, Worms
Katalog - 8.Kunstausstellung Nationalpark Harz
Katalog - 10.Kunstausstellung Nationalpark Harz
Katalog - Kunstverein Erding
Katalog - 11.Kunstausstellung Nationalpark Harz
Katalog - Rue des Arts, Tulle und Schorndorf
Katalog - „Krieg im Frieden“, Vereinigung bildender Künstler und Künstlerinnen in Verdi
Kunstpavillon München
Katalog - 18.Kunstausstellung Nationalpark Harz
Skulpturen im öffentlichen Raum:
Stadt Bad Rappenau „Der rote Tisch“,5-teilige Skulpturengruppe
Nationalpark Harz „Feld der Vergänglichkeit“,2-teilige Skulpturengruppe
Ausstellungen:
- Design der Zukunft in den Köpfen der Designer heute - (Wettbewerbsarbeit)
1988 Glas- und Lichtkunst Göppingen
Teilnehmer u.a. Ottmar Alt, Prof. Klaus Arnold, Prof. Klaus Heider, Adolf Luther, Prof. Heinz Mack, Prof. Ludwig Schaffrath, Walter Giers, Hans Geipel, Prof. Johannes Hewel, Bruno Demattio und Florian Lechner
1990 Bund deutscher Künstler, Galerie in der Tübinger Straße, Stuttgart, 11 Künstler
1990 Galerie HWK Koblenz – Aus den Gängen und Höhlen des Farbmagiers -
1992 Ausstellung Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena 1992 - Toleranzen -, Zeichnungen,
Kleinplastiken und Objekte - Kulturamt Jena, Städtische Museen, Jenaer Kunstverein
und Marion-Ermer-Stiftung
1994 Werkhalle RÖDER; Esslingen-Zell - Arbeiten aus Stahl und Holz, Entwurfsskizzen und Zeichnungen aus den Jahren 1992, 1993 und 1994 (Einzelausstellung)
1994 Ausstellung zum Preis der Darmstädter Sezession für junge Künstler 1994 - 75 Jahre Darmstädter Sezession, Block und Figuration - 12. Ausstellung auf der Ziegelhütte, Plastik im Freien
Philippsruhe
1998 Ausstellung zum Saarpfälzischer Kunstpreis 1998 „Freiluftgalerie“ im Blumengarten in Bexbach - Veranstalter Stadt Bexbach
1999 Schloßpark Woms-Herrmsheim -Kunst im Park - Kunstforum Blickachse Worms
Skulpturenausstellung im Schlosspark.
1999 Wilhelm-Fabry-Museum, Hilden - Hallo mein Herz -
Ankauf der Skulpturengruppe durch die Stadt Bad Rappenau – Kunst am Bau
2002 20.07.-05.09.2002 Skulpturenweg 2002 Hagen -Kunstverein Artemedia
2002 Kunst im Park, Worms
Skulpturenausstellung im Schloßpark Herrnsheim
2008 Kunstverein Artemedia,Skupturenweg 2008 in Buchet
2009 Manufaktur Schorndorf Bilderwand
Einzelausstellung, 15. Januar – 15. März
„Von denen die es geschafft haben – und denen.......die nicht „
2009 Zeichnungen bei Martin Uber, Schorndorf, Einzelausstellung
2009 Rue des Arts , Tulle und Schorndorf
2010 Kunstverein Schorndorf, Jahresausstellung
2011 Altes Rathaus Schweinfurt, Ausstellung zum Kunstpreis 2011 der Diakonie Schweinfurt
2011 „Krieg im Frieden“, Vereinigung bildender Künstler und Künstlerinnen in Verdi
Kunstpavillon München
2012 Nationalpark Harz, Natur und Mensch
2012 Galerien für Kunst und Technik Schorndorf, Männerbilder-Lebensbilder
in Korrespondenz zu Werner Oberle.
2012 Kunstwerkstatt Schweinfurt, Ausstellung mit beeinträchtigten Künstlern
2012 Schorndorfer Edition: Zeichnen ist a priori, Auflage 50 Stck, Linoldruck
2013 Schorndorfer Siebdruckkalender 2014,Kunstverein Schorndorf
2013 Jahresausstellung Kunstverein Schorndorf
2014 Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung. „Europa, Mythos und Vision“
Haus der Stadtgeschichte
2014 Kap-Hoorn ART „Die Sechste“ –zARTbitter- Bremen
2014: Der Hochdruck, Kunstverein Schorndorf
2014: Kunstverein Wörth, Die zweite Haut
2017: Städtische Galerie Filderstadt - auf distanz - Einzelausstellung
2018: Rathaus Güglingen - Die Angst der Nüchternen vor der Trunkenheit -Einzelausstellung
2019: Kultur am Kelterberg Vaihingen - Topologie der UN-ORDNUNG- Einzelausstellung
Aufgestellt 05.07.2019